1. Verantwortlicher
RK Bauregie GmbH
Stahltwiete 20
22761 Hamburg
E-Mail: info@rk-projekt.team
Telefon: 040 32035155
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer.
3. Hosting
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:
Webflow
Anbieter ist die Webflow, Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA (nachfolgend Webflow). Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst Webflow verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen. Webflow ist ein Tool zum Erstellen und zum Hosten von Websites. Webflow speichert Cookies oder sonstige Wiedererkennungstechnologien, die für die Darstellung der Seite, zur Bereitstellung bestimmter Webseitenfunktionen und zur Gewährleistung der Sicherheit erforderlich sind (notwendige Cookies). Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Webflow: https://webflow.com/legal/eu-privacy-policy.
Die Verwendung von Webflow erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art.6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://webflow.com/legal/eu-privacy-policy.
Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF). Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link: https://www.dataprivacyframework.gov/participant/5666
Auftragsverarbeitung
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
4. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
a) Bei Kontaktaufnahme und Anfrage
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten, z. B. per E-Mail, Telefon oder über ein Kontaktformular, erheben wir die von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten (Name, Kontaktdaten, ggf. weitere Angaben). Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Wenn Sie das Kontaktformular auf unserer Website nutzen, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail, Nachricht etc.) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und verarbeitet. Die Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
b) Im Rahmen der Projektentwicklung und Vertragsabwicklung
Im Rahmen unserer Immobilienprojektentwicklung verarbeiten wir personenbezogene Daten, die zur Planung, Durchführung und Verwaltung der Projekte notwendig sind, z. B.:
Diese Daten verarbeiten wir zur Erfüllung vertraglicher Pflichten und gesetzlicher Anforderungen.
c) Besuch unserer Website
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Daten durch unseren Webserver bzw. über eingesetzte Cookies erhoben, z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Verweildauer. Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Optimierung der Website und der Analyse des Nutzerverhaltens (z. B. Google Analytics).
5. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn mindestens eine der folgenden Voraussetzungen vorliegt:
6. Weitergabe und Übermittlung personenbezogener Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Mögliche Empfänger sind:
Eine Übermittlung in Drittstaaten (außerhalb der EU/des EWR) erfolgt nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, z. B. durch EU-Standardvertragsklauseln.
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke der Verarbeitung notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen (z. B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen bis zu 10 Jahren).
8. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit folgende Rechte gegenüber uns:
Bitte richten Sie Ihre Anfragen hierzu an: info@rk-bauregie.de
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies. Diese dienen der Benutzerfreundlichkeit sowie statistischen und marketingbezogenen Zwecken.
Beim ersten Besuch der Website erscheint ein Cookie-Banner, das Sie über folgende Optionen informiert:
Über ein Cookie-Banner können Sie Ihre Einwilligung erteilen oder ablehnen.
Einwilligung mit Cookiebot
Unsere Website nutzt die Consent-Technologie von Cookiebot, um Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies auf Ihrem Endgerät oder zum Einsatz bestimmter Technologien einzuholen und diese datenschutzkonform zu dokumentieren. Anbieter dieser Technologie ist Cybot A/S, Havnegade 39, 1058 Kopenhagen, Dänemark (im Folgenden „Cookiebot“). Wenn Sie unsere Website betreten, wird eine Verbindung zu den Servern von Cookiebot hergestellt, um Ihre Einwilligungen und sonstigen Erklärungen zur Cookie-Nutzung einzuholen.
Anschließend speichert Cookiebot einen Cookie in Ihrem Browser, um Ihnen die erteilten Einwilligungen bzw. deren Widerruf zuordnen zu können. Die so erfassten Daten werden gespeichert, bis Sie uns zur Löschung auffordern, den Cookiebot-Cookie selbst löschen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.
Der Einsatz von Cookiebot erfolgt, um die gesetzlich vorgeschriebenen Einwilligungen für den Einsatz von Cookies einzuholen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Auftragsverarbeitung
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
10. Google Analytics
Unsere Website nutzt Google Analytics 4 mit IP-Anonymisierung. Dabei werden Nutzungsdaten (z. B. Seitenaufrufe, Verweildauer) erhoben, die uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Google kann diese Daten auch an Dritte weitergeben, soweit gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Die Nutzung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können die Erfassung durch Google Analytics jederzeit über das Cookie-Banner ablehnen oder über ein Browser-Add-on deaktivieren (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout).
11. Verwendung von Google Maps
Diese Website nutzt den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. über ein Cookie-Consent-Tool), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de
12. Sicherheit
Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.
13. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte nutzt unsere Website eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers mit „https://“ beginnt und ein Schloss-Symbol angezeigt wird.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
14. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte rechtliche oder technische Anforderungen anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Stand: Juni 2025